Flüchtlings- und Migrationsrecht
Der heutige Infopost beschäftigt sich mit Flüchtlings- und Migrationsrecht und soll dabei v.a. eine erste Annäherung an die beiden eng miteinander verknüpften Rechtsgebiete bieten. Was regeln Flüchtlings- und Migrationsrecht? Wie hat sich das heutige Schutzsystem im Bereich Flucht und Migration entwickelt und was beinhaltet die Genfer Flüchtlingskonvention? Und welche Akteure und Institutionen gibt es im internationalen Flüchtlingsschutz? Zu diesen Fragen findet ihr hinter dem heutigen Türchen einen kleinen Überblick. Mehr dazu erfahrt ihr übrigens im dritten menschenrechtlichen Adventsgespräch des ELSAcast.
Viel Spaß beim Lesen und Hören!
Menschenrechtliches Adventsgespräch zum 3. Advent
Das dritte menschenrechtliche Adventsgespräch unseres Adventskalenders beschäftigt sich mit Flüchtlings- und Migrationsrecht: Was regeln das Flüchtlings- und Migrationsrecht? Was sind wichtige Rechtsquellen, Organe und Institutionen auf internationaler, europäischer oder nationaler Ebene? Wie hängt das Flüchtlingsrecht mit Menschenrechten zusammen und was gibt es für aktuelle Reformpläne?
Darüber spricht Fiona in dieser Folge mit Marlene Stiller, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Internationales Öffentliches Recht und Internationaler Menschenrechtsschutz (Prof. Markard) der Uni Münster, die sich mit den oben genannten Fragen u.a. im Rahmen ihres LL.M. in “International Migration and Refugee Law” beschäftigt hat.
Schnappt euch also euer Lieblingsweihnachtsgebäck, macht es euch gemütlich und genießt das erste Adventsgespräch!
Viel Spaß beim Hören wünscht das Team von ELSA Münster!