Neuigkeiten
Gewinne einen Buchgutschein in Höhe von 150 € bei unserem Essay-Wettbewerb
ELSA-Münster lädt Euch in Kooperation mit der Ad Legendum und aurantia legal & tax zu einem spannenden Essay-Wettbewerb ein! Was erwartet Euch? Das Thema ist die Meinungsfreiheit und ob ein Tweet noch Meinung oder schon Beleidigung ist. Kein Gutachtenstil! Was...
Bericht zum BGB AT Crashkurs bei Alpmann Schmidt
Bericht zum BGB AT Crashkurs bei Alpmann Schmidt Am 21. Januar 2025 fand im Büro von Alpmann Schmidt Münster ein BGB AT Crashkurs statt, der den Teilnehmenden eine kompakte und effektive Wiederholung der Grundlagen des Allgemeinen Teils des Bürgerlichen...
Rückblick zur Mitgliederversammlung 2025
Rückblick zur Mitgliederversammlung von ELSA Münster Am 9. Januar 2025 fand die Mitgliederversammlung von ELSA Münster für das Amtsjahr 2024/2025 statt. Für das leibliche Wohl der Teilnehmenden war mit bereitgestellten Getränken gesorgt. Die Versammlung wurde...
Rückblick Juracon München
Juracon München: Chancen erleben, Zukunft gestalten Vom 11. bis 13. Dezember 2024 hatten wir die tolle Gelegenheit, zur Juracon in München zu reisen. Am Mittwochmorgen machten wir uns voller Vorfreude mit dem Zug auf den Weg nach München. Gleich nach unserer...
Kanzleibesuch Ruscher & Nölke
„Anwälte können auch Steuerberater sein“ Das ist eine der zentralen Aussagen, die wir am 21. November 2024 aus dem Vortrag desRechtsanwalts Maximilian Nölke der Münsteraner Kanzlei Ruscher & Nölke mitnehmen konnten!Wir durften dort zwei Vorträgen zum Thema...
Bericht zum Besuch beim OLG Hamm
Besuch des OLG Hamm Am 28.11.24 durfte eine Gruppe von ELSA-Münster Mitgliedern das Oberlandesgericht Hamm besuchen, das größte Landesgericht Deutschlands! Nach einer herzlichen Begrüßung durch Herrn Kuchler, Richter und Pressesprecher des Gerichts, wartete ein...
Infoabend 28.10.24, 18 Uhr, H2
ELSA Infoabend - Achtung Raumänderung! Der Infoabend findet im H2 statt! - Wofür steht eigentlich "ELSA" und wer steckt hinter der Organisation? Welche Projekte bieten wir an und wie könnt ihr euch selbst engagieren? All dies und noch viele weitere...
Werde Teil unseres Direktoriums 24/25
Werde Teil unseres Direktoriums des Amtsjahres 2024/25! Du möchtest mitarbeiten in unserem coolen Team? Selbst tätig werden, Veranstaltungen organisieren, deinen Unialltag praktischer gestalten und unser Netzwerk...
Erfahrungsbericht ELSA Deutschland Verwaltungsrechts Moot Court 2023
Erfahrungsbericht ELSA Deutschland Verwaltungsrechts Moot Court 2023 Der EDVMC ist ein von ELSA Deutschland organisierter Moot Court im Verwaltungsrecht, bei dem Studierende sich in Zweier-Teams in simulierten Gerichtsverhandlungen messen. Die vier besten Teams...
Geschlechtliche Selbstbestimmung: das Selbstbestimmungsgesetz | Halbzeit für die Ampel
Was sieht die aktuelle Rechtslage für Änderungen bzw. Korrekturen des Geschlechtseintrags vor? Warum braucht es eine Reform? Wie wird geschlechtliche Selbstbestimmung grund- und menschenrechtlich geschützt? Was ist vom aktuellen Entwurf zum Selbstbestimmungsgesetz zu...
Ist im Krieg wirklich alles erlaubt? – Einführung in das humanitäre Völkerrecht, mit Dr. Anne Dienelt
DER ELSACAST IST ZURÜCK! Euch erwarten brandneue, spannende Folgen!Vor einem Jahr fand der Ukraine-Russland-Krieg seinen Anfang. Seit Monaten fluten Bilder von grausamen Auseinandersetzungen und unfassbarem Leid die Nachrichten. Eine Situation, die trotz der langen...
Ein Umwelt(grund)recht – Gibt es das?, mit Prof. Dr. Christian Calliess
DER ELSACAST IST ZURÜCK! Euch erwarten brandneue, spannende Folgen!Aufgrund der andauernden weltweiten Klimakrise wird das Umwelt- und Klimaschutzrecht immer präsenter und das Argument „Klimaschutz“ fällt immer häufiger, wenn wir uns aktuelle Gerichtsentscheidungen...