Am 22.04 fand es endlich statt, unser rechtsvergleichendes Webinar in Kooperation mit ELSA Krakau aus Polen! Unser Dank geht insbesondere an Hr. Prof. Dr. Niels Petersen, der mit seinem spannenden Vortrag über Gleichheitsrechte im Grundgesetz, deren Prägung durch höchstrichterliche Rechtsprechung und deren Durchsetzung vor dem Bundesverfassungsgericht polnischen sowie deutschen Studierenden eine hervorragende Basis für die anschließende Diskussionsrunde gegeben hat. Von der Jagiellonen-Universität hat Fr. Dr. Beata Baran den Abend mit einem interessanten Vortrag über die Kodifikation von Meinungsfreiheit auf europäischer Ebene im Zusammenhang mit Whistleblowing essentielle Grundfreiheiten von einer europäischen Ebene belichtet. Im Anschluss erfuhren die Studierenden im Rahmen der Fragerunde essentielle Grundlagen über das Verfassungsrecht beider Staaten sowie aktuelle rechtspolitische Diskussionen. Wir danken allen Teilnehmern für ihre interessanten Fragen und schauen voraus auf weitere internationale Kooperationen mit ELSA-Gruppen im europäischen Netzwerk!